Marathon ohne Ziellinie: Warum der Klinikalltag so viel Zeit frisst – und wie sich das ändern lässt

Marathon ohne Ziellinie: Warum der Klinikalltag so viel Zeit frisst – und wie sich das ändern lässt

In vielen Kliniken beginnt jeder Arbeitstag mit einem Marathon, der nie geplant war. Pflegekräfte suchen Materialien, Informationen fehlen und die Übergaben sind nicht standardisiert. Dies klingt nach Kleinigkeiten, doch diese alltäglichen Probleme kosten jeden Tag wertvolle Stunden - und damit: Kraft, Nerven und im schlimmsten Fall auch Versorgungssicherheit.

Warum ist das so?

Weil viele Prozesse historisch gewachsen sind und nicht regelmäßig angepasst werden.

Weil Zeitfresser im Alltag kaum erkannt oder systematisch analysiert werden.

Und weil einfach die Zeit fehlt, darüber nachzudenken – weil man schon wieder unnötig sucht, läuft, telefoniert, fragt, wartet, etwas holt, doppelt macht oder korrigiert.

Das IWiG hilft Kliniken, ineffiziente Prozesse sichtbar zu machen und nicht wertschöpfende Tätigkeiten systematisch zu beheben. Schritt für Schritt. Mit fundierten Analysen, erprobten Methoden und einem klaren Ziel: Mehr Zeit für das, was wirklich zählt.

Möchten Sie wissen, wo in Ihrer Einrichtung Zeit verloren geht?

Wir zeigen es Ihnen.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde